![]() Bio Käserei St. Leonhardt holt Landes-Genusskrone!Die Sarleinsbacher Biokäserei St. Leonhardt zählt seit Jahren in der Produktion von Bio Weichkäse zur österreichischen Spitze. 2018 wurde der Bio-Betrieb mit Landes-Genusskrone belohnt. |
![]() Förderung für Lehrlinge! Kostenlose Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung !! Lehrlingscoaching – weil Coaching nicht nur im Sport wichtig ist !! Finanzielle Entlastung bei Wiederholung der Lehrabschlussprüfung !!Berufsschulinternate für Lehrlinge... |
![]() Neuer Freizeitführer der gastroszene Donau BöhmerwaldDie gastroszene Donau Böhmerwald ist ein Zusammenschluss von acht der besten Restaurants, Gasthäuser und Gasthöfe aus dem Bezirk Rohrbach. Der neue Freizeitführer der gastroszene fasst die besten Möglichkeiten und Highlights für... |
![]() Bio.Garten.Eden – OÖ Landesgartenschau 2019 in Aigen-SchläglZum Auftakt wurden ab 17. Mai 2018 in den Gemeinden des Bezirkes selbstgestaltete Bankerl aufgestellt. Die Vielzahl an kreativen Bänken soll bei den Bewohnern und Besuchern des Bezirks bereits ein Jahr vor Beginn der Gartenschau... |
![]() Sarleinsbacher Fensterbank für Landesgartenschau Bio Garten EdenFür die Landesgartenschau im kommenden Jahr in Aigen-Schlägl laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Gemeinsam wollen wir bereits jetzt sichtbare Zeichen setzen, welche neugierig auf dieses Megaprojekt machen.... |
![]() Neue Homepage der Umweltprofis OÖSehr bürgerfreundlich ist der erstmals auch auf der Webseite verfügbare Abholkalender, der unter „PDF DOWNLOAD“ auch für ein Kalenderjahr ausgedruckt werden kann. Beachten Sie auch die Umweltprofi-App fürs... |
Einheitliches Biomüllsackerl für Österreich - PetitionKunststoff im Bioabfall ist ein großes Problem: Zum einen muss der im Bioabfall enthaltene Kunststoff in der Kompostieranlage händisch aussortiert werden und zum anderen können die verbliebenen, kleinsten Kunststoffreste kaum... |
![]() Rotes Kreuz LembachBis auf weiteres ist ein 3. SEW in Lembach stationiert. Die Vorhalteplanung erfordert dadurch einen erhöhten Personalaufwand. Wir sind ständig auf der Suche nach geeigneten Freiwilligen Mitarbeiter/innen. Nutzen auch... |
![]() Impulse Nr. 46, Mai 2018Das Infomedium der Sarleinsbacher Wirtschaft widmet sich in dieser Ausgabe besonders dem Thema: "Regulierung". |
![]() Volksschüler zu Besuch am GemeindeamtAlljährlich besuchen die Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sarleinsbach das Gemeindeamt, so auch am 19. April 2018. Dabei erhielten sie in einer interessanten Stunde Einblick über die Arbeit und die Serviceleistungen des... |
![]() Voi Lebm - für ein gutes Leben für alle in der RegionEine bunt zusammengewürfelte Truppe ist das Voi Lebm-Kernteam, das ein gutes Leben für alle, auch für die nächsten Generationen, in der Region Donau-Böhmerwald verankern will. In erster Linie geht es jetzt um Bewusstseinsbildung,... |
![]() HONKY räumt bei Destillata 2018 kräftig ab2 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze – Helmut Gumpenberger (Sarleinsbach), ein Newcomer im Edelbrand-Himmel! |
![]() Martin Scharinger gewann die Physik-MiniolympiadeMartin Scharinger will verstehen, wie die Welt um ihn herum funktioniert. Deshalb interessiert er sich auch für Physik. Wie hervorragend er sich in diesem Gegenstand auskennt, zeigte sich bei der Physik-Mini-olympiade in Linz,... |
![]() Busfahrer für Schüler/Kindergartenkindertransport gesuchtDas Busunternehmen Stöbich sucht eine/n Busfahrer/in für Schüler- und Kindergartenfahrten morgens und mittags mit einem 20-Sitzer Bus im Gemeindegebiet von Sarleinsbach ANFORDERUNGSPROFIL: - Fahrpraxis mit... |
News aus der Region | Finde uns auf Facebook |