Goldene Ehrennadel für Franz Radinger

Franz Radinger und Bgm. Ing. Roland Bramel

Vizebürgermeister a.D. Franz Radinger erhielt die Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Sarleinsbach als Dank für sein Engagement in Politik und Vereinen.

In der Feier am 14. Oktober wurden die Leistungen von Franz Radinger entsprechend gewürdigt, und mit zahlreichen Fotos wieder in Erinnerung gerufen. Die positive Entwicklung der Gemeinde trägt auch seine Handschrift. Zahlreiche Initiativen vor allem jene aus den Bereichen Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften, Ressourcen und Energie und der Straßen- und Wegebau sowie das Vereinsleben lagen ihm besonders am Herzen.

Franz Radinger ist ein sehr humorvoller, geradliniger und standhafter Mensch und zu tiefst ehrlich in deinem Handeln und Wirken. 

Er ist engagiert, hilfsbereit, mitfühlend verständnisvoll und dankbar und ein guter Netzwerker. 

Er bleibt immer besonnen und friedvoll verbindend in den teils auch sehr lebhaften Diskussionen.

Seine Meinung ist immer sehr fundiert abgesichert, seine eingebrachten Aspekte bereicherten jede Diskussion.

Als Vize-Bürgermeister war er immer ein loyaler Freund, der die Gemeindepolitik verantwortungsvoll begleitet hat. 

Die Ehrennadel trägt das Wappen von Sarleinsbach und symbolisiert die wertschätzende Dankbarkeit für sein Wirken.  


Sein Wirkungsbereich erstreckte sich vor allem in der Gemeindepolitik als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister sowie als Funktionär in Landjugend, Ortsbauernschaft, Verein Lebensraum Donau-Ameisberg, Energiegenossenschaft und Klima- und Energiemodellregion sowie Volkstanzgruppe und Theaterverein.


Bgm. Ing. Roland Bramel